Wenn
Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche
Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von
Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die
Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der
Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus,
dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles
Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn
Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über
unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google
gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem
Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.